Grundstück gefunden |
---|
30. Januar 2022 |
Am 31. Januar vor 2 Jahren entschied ich mich zu kündigen und die konkrete Idee zu diesem Projekt entstand. Seit nun 2 Jahren bin ich also auch schon auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für mein Vorhaben. Ein Grundstück, welches etwas abgeschieden mitten in der Natur liegt und ca. 2 ha groß sein soll, ist unter der aktuellen Lage auf dem Immobilienmarkt alles andere als leicht zu finden.
So manches Grundstück mit Immobilie habe ich mir seitdem angesehen. Doch so recht wollte bislang keines passen. Im November 2021 dann sah ich eine Anzeige für eine "Fläche für PROJEKTENTWICKLUNG - Reizvolles Areal für Baupläne in traumhafter Lage -". Die Anzeige war vielversprechend und ich musste gleich mal hinfahren, um es mir in Echt und aus der Nähe anzuschauen. Seitdem gab es mehrere Termine und Besichtigungen vor Ort und immer wieder die Frage "Ist es das?".
Neben der Euphorie, das richtige Grundstück gefunden zu haben, gab es aber auch die Zweifel und das Hinterfragen, welche Kriterien das Grundstück tatsächlich erfüllen muss. So musste ich immer wieder meine eigenen Erwartungen und Vorstellungen hinterfragen und statt nur mit dem Kopf zu denken, auch mein Herz fragen, ob es dieser Ort sein soll.
Bereits vor einigen Wochen haben sich dann sowohl mein Kopf als auch mein Herz für das Grundstück entschieden. Und ich kann nun glücklich verkünden: Ich habe mein Grundstück für dieses Projekt!
Nachfolgend stelle ich Ihnen das Grundstück in Bild und Wort kurz vor.
Das Grundstück liegt am Rande des Spreewalds in der Niederlausitz. Es liegt außerhalb des Ortes mitten im Wald, war mal eine Försterei und zuletzt 2012 bewohnt. Aktuell befinden sich drei Gebäude auf dem Grundstück, welches auf einer großen Lichtung liegt. Bei den Gebäuden handelt es sich um ein Wohn-, ein Stall- und ein Klinkergebäude. Früher waren noch weitere Nebengebäude vorhanden. Die Gebäude waren als klassischer Vierseitenhof angeordnet, jetzt nur noch ein Dreiseitenhof. In der Hofmitte steht eine 150jährige schöne Linde.
Der Zustand der Gebäude ist leider mittlerweile desolat, da es seit 10 Jahren unbewohnt ist und dazu noch Vandalismus stattfand. Das am besten erhaltene Gebäude ist das Stallgebäude. Die beiden andren Gebäude sind tlw. oder ganz einsturzgefährdet. Nach ersten Terminen mit Handwerkern wären diese Gebäude nur mit sehr hohem Aufwand und großen Kosten erhaltbar. Da es keinen Denkmalschutz für das Ensemble gibt, wäre ein Abriss wirtschaftlicher. Allerdings habe ich im städtischen Archiv alte Baupläne vom Wohngebäude gefunden, die dieses mit allen Abmaßen zeigt. Somit wäre ein Nachbau möglich.
Bevor aber mit dem Bau begonnen werden kann, müssen erstmal das Grundstück und die Gebäude beräumt werden, da diese total vermüllt sind.
Jetzt kann es also endlich richtig losgehen. Irgendwie freue mich sehr darüber, aber zeitgleich macht es auch ein bisschen Angst. Schritt für Schritt wird dieses Mammutprojekt jedoch realisiert werden. Planer und Architekten sind bereits kontaktiert.