Ein Rückblick auf 2 Jahre mit dem Grundstück
26.11.2023

Dieses Jahr war es nach außen ziemlich ruhig. Zeit für einen kleinen Rückblick auf das bereits Geschaffte.

Zwei Jahre beschäftige ich mich jetzt schon mit dem Grundstück. Von der ersten Besichtigung von außen, über die erste Innenbesichtigung, die ersten Pläne und Visionen für das Grundstück bis hin zum Beginn mit Aufräumen und Planung.


Das Meiste in Bezug aufs Aufräumen fand im letzten Jahr 2022 statt. In 2023 ist nicht so viel auf dem Grundstück erfolgt. Stattdessen lag der Fokus auf der Planung und dem Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan. Doch momentan ist das Projekt ins Stocken gekommen. Zum einen sind mir nun die finanziellen Rücklagen für das Projekt ausgegangen und ich muss jetzt den Fokus auf Businessplan und die Finanzierung des Projektes legen. Zum anderen kann ein wesentlicher Bestandteil meiner Projektplanung an dem Standort nicht realisiert werde. Die größte Hürde ist dabei, dass die Gebäudestrukturen, die ich im Außenbereich geplant hatte, einer Baugenehmigung bedürfen und dieses nicht im Einklang zur Landesplanung steht - das heißt, aktuell ist das Vorhaben als raumbedeutsam und Splittersiedlung eingestuft. Dies kann ich nur umgehen, wenn ich mich auf die vorhandene Gebäudestruktur beschränke und für den Außenbereich eine genehmigungsfreie Variante finden würde. Damit steht das Projekt tatsächlich auf der Kippe. Ich muss mir zum Jahreswechsel Gedanken zur Finanzierung machen und wie ich das Projekt nun realisieren möchte oder ob ich an dieser Stelle abbreche.


Das Projekt findet bereits jetzt schon viele Unterstützer und Liebhaber und wir alle hoffen, dass es doch noch einen Weg geben wird.


An ein Aufgeben des Projektes oder Standortes zu denken, fällt mir sehr schwer. Der Wunsch im Wald zu leben und arbeiten, wächst mit der Zeit, die verstreicht. Das Angestelltensein füllt sich immer mehr als zu klein oder abgetragenes Kleidungsstück an, welches abgelegt werden möchte.

Positiv in diesem Jahr war ganz klar auch meine Ausbildung zum Naturcoach. Dazu wird es sicherlich noch einen separaten Post geben. In diese Richtung möchte ich nun auf jeden Fall weitergehen, unabhängig davon, was aus meinem Projekt wird. Ich werde in der nächsten Zeit ein entsprechendes Angebot aufstellen, was auch eine Umstrukturierung der Internetseite nach sich zieht. Damit auch dieses Angebot ausreichend Platz in der Präsentation findet.

Ich wünsche allen einen guten Jahresausklang und hoffe, ihr findet Zeit und Ruhe, um auf das Geschaffte zurückzuschauen, Kräfte zu sammeln und Pläne für das neue Jahr zu machen. Habt eine schöne Adventszeit mit euren Liebsten.